Diese erweiterten Möglichkeiten bietet Ihnen der Profibereich:
Hier bieten sich Ihnen neben den Funktionen des offenen Bereichs folgende weitere Möglichkeiten:
- Suchen Sie mit Hilfe der erweiterten Suchkriterien zu den äußerliche Merkmale und Fähigkeiten,
- nutzen Sie die Obergruppen der äußerlichen Merkmale und Fähigkeiten.
Nutzen Sie die Funktion „StudioCasting“, um Ihre internen Castings zu managen
- Erstellen Sie eine CastingDispo für den Tag Ihres Livecastings.
- Laden Sie die Videos Ihres Livecastings zu den einzelnen Teilnehmern hoch.
- Ermöglichen Sie es auch externen Teilnehmern, selbstgedrehte Castingvideos zur Rolle hochzuladen.
- Präsentieren Sie die Ergebnisse übersichtlich und leicht zugänglich innerhalb Ihres Projektes (auch als PDF).
Starten Sie „offene Castings“ - für die breite Öffentlichkeit oder im kleineren Kreis
- Veröffentlichen Sie Ihren Castingaufruf auf Schauspielervideos und verbreiten Sie ihn über Social Media Kanäle, damit sich Schauspieler in Eigeninitiative auf die ausgeschriebene Rolle bewerben können.
- Oder sprechen Sie mit dem Castingaufruf nur ausgewählte Kreise (wie Agenturen oder Hochschulen) an.
- Oder laden Sie gezielt von Ihnen ausgewählte Schauspieler dazu ein, sich auf die Rolle zu bewerben und Casting-Videos hochzuladen.
Bewerten und kommentieren Sie alle SchauspielerInnen.
- Verteilen Sie Herzen an Ihre Lieblinge,
- machen Sie sich Notizen zu jedem einzelnen Schauspieler,
- lassen Sie sich Ihre Favoriten bevorzugt anzeigen.
Legen Sie eigene Künstler an
- Legen Sie Profile von Künstlern, die sich nicht in unserer Datenbank finden, selbst in Ihrer eigenen Kartei an. Diese Profile sind nicht öffentlich, verhalten sich jedoch ansonsten genau, wie die in der allgemeinen Datenbank enthaltenen Künstler.
Verwalten Sie Ihre Projekte und Rollen
- Legen Sie Projekte und Rollen jeweils mit Beschreibung an,
- sammeln Sie Ihre Besetzungsvorschläge, indem Sie die Schauspieler den Rollen hinzufügen,
- präzisieren Sie Ihre Vorschläge mit von Ihnen ausgewählten Schauspieler-Fotos und Showreel-Szenen, die zur aktuellen Rolle passen,
- kommentieren Sie jeden vorgeschlagenen Schauspieler bezogen auf die Rolle,
- schieben Sie mit der Maus die SchauspielerInnen für jede Rolle in die gewünschte Rangfolge,
- räumen Sie zum Schluss auf und verschieben Sie abgeschlossene Projekte ins Archiv.
Präsentieren Sie Ihre Besetzungsvorschläge online
- Laden Sie die an der Besetzung beteiligten Personen (Produzent_in, Regisseur_in, Redakteur_in etc.) als Gäste zu Ihren Projekten ein,
- präsentieren Sie den Gästen Ihre Besetzungsvorschläge online (alle Rollen eines Projektes, ausgesuchte Rollen oder eine einzelne Rolle.
Arbeiten Sie zusammen mit Ihren Gästen am Projekt
-
Legen Sie für jeden einzelnen Gast fest, was er sehen und was er machen darf:
- ein Beobachter darf Ihre Besetzungsvorschläge ohne Ihre Bemerkungen sehen
- ein Berater darf zusätzlich Ihre Bemerkungen sehen und kommentieren
- ein Co-Caster darf zusätzlich eigene Vorschläge einbringen (die Sie akzeptieren oder ablehnen können).
Exportieren Sie Ihre Besetzungsvorschläge als PDF oder Excel-Tabelle
- Laden Sie Ihre Besetzungsvorschläge (alle Rollen, einige ausgesuchte Rollen oder eine einzelne Rolle) auf Ihren Rechner herunter,
- wählen Sie zwischen dem Dateiformat PDF (z.B. zum Ausdrucken oder Versenden per e-Mail) und Excel (z.B. zur individuellen Weiterverwendung der Daten),
- bestimmen Sie den Umfang der zu exportierenden Schauspieler-Profile.